Unser Angebot

IMG_1600

Alltagsgehorsam und Beschäftigungsübungen

Unser Kurs „Alltagsgehorsam und Beschäftigung“ ist speziell für Hundebesitzer wie dich konzipiert, die ihren Vierbeiner zu einem gut erzogenen und ausgeglichenen Begleiter entwickeln möchten. In diesem Kurs werden wir dir grundlegende Gehorsamsübungen vermitteln und deinem Hund eine Vielzahl von geistigen und körperlichen Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.

Unser Kurs besteht aus einer Kombination von Theorie und praktischer Umsetzung, um ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse und das Verhalten deines Hundes zu entwickeln. Hier sind einige Schwerpunkte, auf die wir uns konzentrieren werden:

  1. Grundgehorsam: Wir werden dir beibringen, wie du deinem Hund die wichtigsten Kommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ und „Hier“ beibringen kannst. Durch positive Verstärkung und belohnungsbasiertes Training verbessern wir den Gehorsam deines Hundes.
  2. Rückruftraining: Das Rückruftraining ist von großer Bedeutung, um deinen Hund in jeder Situation sicher abrufen zu können. Wir zeigen dir, wie du den Rückruf aufbaust und festigst, damit dein Hund stets zuverlässig zu dir zurückkehrt.
  3. Umweltsicherheit: In diesem Kurs bereiten wir deinen Hund auf verschiedene Umweltsituationen vor und lassen ihn lernen, entspannt und selbstsicher zu reagieren. Wir führen Übungen durch, um Ängstlichkeit oder Unsicherheit abzubauen und deinem Hund dabei zu helfen, sich in verschiedenen Situationen wohlzufühlen.
  4. Beschäftigung: Wir stellen dir verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten vor, um deinen Hund geistig auszulasten und zu beschäftigen. Denn Hunde brauchen nicht nur körperliche Bewegung, sondern auch geistige Stimulation.

Unser Ziel ist es, dir die Werkzeuge und Kenntnisse zu vermitteln, um deinen Hund im Alltag besser zu verstehen und ihm die richtige Erziehung und Beschäftigung bieten zu können. Unser erfahrener Trainer wird dir individuelle Unterstützung und Anleitung geben, um auf die spezifischen Bedürfnisse deines Hundes einzugehen.

 

Voraussetzungen für diesen Kurs:

Vorbereitung zur Begleithundeprüfung

In unserem Kurs „Vorbereitung zur Begleithundeprüfung“ bieten wir dir die Möglichkeit, deinen Hund gezielt auf die bevorstehende Prüfung vorzubereiten. Dieser Kurs richtet sich an Hundebesitzer, die den Wunsch haben, ihren Vierbeiner zu einem gut erzogenen und gehorsamen Begleithund zu entwickeln.

Während des Kurses werden wir uns intensiv mit den Anforderungen der Begleithundeprüfung auseinandersetzen und dir dabei helfen, die erforderlichen Fähigkeiten mit deinem Hund zu trainieren. Hier sind einige Schwerpunkte, auf die wir uns konzentrieren werden:

  • Gehorsamsübungen: Wir werden dir beibringen, wie du mit deinem Hund die grundlegenden Gehorsamsübungen wie „Sitz“, „Platz“, „Fuß“ und „Hier“ perfektionieren kannst. Durch gezieltes Training und positive Verstärkung werden wir den Gehorsam deines Hundes stärken.

  • Leinenführigkeit: Eine gute Leinenführigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Begleithundeprüfung. Wir werden dir Techniken zeigen, wie du deinen Hund dazu bringen kannst, ruhig und kontrolliert an der Leine zu gehen, ohne zu ziehen oder abgelenkt zu sein.

  • Sozialverträglichkeit: Dein Hund sollte in der Lage sein, sich sicher und freundlich in der Nähe anderer Hunde und Menschen zu verhalten. Wir werden Übungen durchführen, um die Sozialverträglichkeit deines Hundes zu verbessern und ihn auf Begegnungen in der Prüfungssituation vorzubereiten.

  • Prüfungssimulation: Um dich optimal auf die Begleithundeprüfung vorzubereiten, werden wir gezielt Prüfungssituationen simulieren. Dies gibt dir und deinem Hund die Möglichkeit, sich an den Ablauf und die Anforderungen der Prüfung zu gewöhnen und Sicherheit zu gewinnen.

Unser erfahrener Trainer wird dir während des gesamten Kurses individuelle Unterstützung und Anleitung geben. Du erhältst wertvolle Tipps und Feedback, um deine Trainingsziele zu erreichen und dich auf die Begleithundeprüfung bestmöglich vorzubereiten.

Bitte beachte, dass für die Teilnahme an diesem Kurs bestimmte Voraussetzungen gelten können. In der Regel sollten Hunde eine gute Basisausbildung haben und über einen aktuellen Impfschutz verfügen. Wir empfehlen dir, dich vor Kursbeginn mit uns in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten.

 

Voraussetzung für diesen Kurs:

IMG_1616

Rally Obedience
(Beginner bis Klasse 3)

In diesem Kurs lernst du mit deinem Hund die abwechslungsreiche Hundesportart Rally Obedience kennen, die eine Kombination aus Gehorsam und Schnelligkeit erfordert und bei der eine gute Kommunikation zwischen Hundeführer und Hund gefragt ist. Es fördert die Bindung zwischen ihnen. Zusätzlich werden Elemente der Unterordnung erlernt. Rally Obedience eignet sich für fast alle Mensch-Hund-Teams.
Der Hund wird in Fußarbeit durch einen Parcours geführt, der aus ca. 20 Stationen besteht. Hier gilt es, jede Station genau und zügig abzuarbeiten. Dabei darf mit dem Hund immer gesprochen werden. Gewünscht ist ein freudiges miteinander. An bestimmten Stellen darf der Hund auch mit einem wohlverdienten Keks belohnt werden.
Durch die Vielzahl der Schilder lassen sich immer wieder neue Kombinationen planen. So wird jeder Parcours eine neue Herausforderung. Je nach Leistungsklasse steigt der Anspruch der Parcours.
Dadurch ist Rally Obedience der perfekter Teamsport, denn nicht nur der Hund sondern auch Mensch wird mental gefordert.

Voraussetzungen für diesen Sport:

Agility für Anfänger

Agility ist eine der spannendsten Hundesportarten, die eine perfekte Kombination aus körperlicher Aktivität und mentalem Training für deinen Hund bietet.

Unser Anfänger Agility-Kurs ist perfekt für alle Hunde und ihre Besitzer, die noch keine Erfahrung mit dieser faszinierenden Sportart haben. In diesem Kurs wirst du und dein Hund die grundlegenden Fähigkeiten erlernen, die notwendig sind, um Hindernisse wie Sprunghürden, Tunnel, Reifen und Slalomstangen zu meistern. Wir werden auch daran arbeiten, deine Kommunikation und Koordination zu verbessern, um sicherzustellen, dass du und dein Hund als Team zusammenarbeiten können. Bis man als Mensch-Hund-Team einen Parcours laufen kann, bedarf es viel Training. Jedes Gerät wird einzeln erlernt. Nach und nach entstehen kleine Sequenzen bis später auch ein kompletter Parcours gemeistert werden kann.
Jeder Parcours ist anders. Der Mensch hat die Aufgabe, den besten und sichersten Weg für sich und seinen Hund zu finden. Unser erfahrenes Trainerteam wird euch durch jeden Schritt des Kurses führen und euch dabei helfen, die Fähigkeiten zu erlernen, die ihr benötigt, um ein erfolgreiches Agility-Team zu werden.

Voraussetzungen für diesen Sport:

Agility für Fortgeschrittene

Unser Agilitykurs für Fortgeschrittene ist perfekt für alle Hunde und ihre Besitzer, die bereits Erfahrung mit dieser Sportart haben. In diesem Kurs wirst du und dein Hund lernen komplexere Parcours zu meistern. Zudem werden wir auch daran arbeiten, eure Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit als Team zu verbessern. 

Voraussetzungen für diesen Sport:

Hoopers für Anfänger

Unser Hoopers-Kurs ist perfekt für dich und deinen Hund, wenn ihr eine neue und aufregende Hundesportart ausprobieren möchtet. In diesem Kurs wirst du lernen, deinen Hund auf Distanz mithilfe von Körpersprache und Kommandos durch einen Hoopers-Parcours zu führen. Dieser besteht aus Hoops, Gates, Tunneln und Tonnen.

Unser Hoopers-Kurs ist auch für ältere Hunde oder Hunde mit Einschränkungen geeignet, wie zum Beispiel „Agilty Rentner“. Es ist eine schonende Sportart, die deinem Hund dabei hilft, seine Koordination und Beweglichkeit zu verbessern, während ihr beide eine Menge Spaß habt.

Voraussetzungen für diesen Sport: